Im Rahmen des Xbox Games Showcase 2025 hat Xbox-Chef Phil Spencer eine bedeutende Andeutung gemacht: Die legendäre Halo-Reihe wird im Jahr 2026 zurückkehren. Laut einem Bericht von The Verge und IGN handelt es sich dabei um ein Remaster des ersten Halo-Spiels: Halo: Combat Evolved.
Das Original von 2001 war der Startschuss für eine der bekanntesten Shooter-Reihen aller Zeiten. Ein modernes Remaster könnte die Klassiker-Atmosphäre mit heutiger Technik verbinden und sowohl Nostalgiker als auch neue Spieler ansprechen.
here’s Xbox chief Phil Spencer announcing Gears of War: E-Day for 2026, and in the same year „the next Forza“ and a tease of a Halo CE remaster pic.twitter.com/tTueF3YQcR
— Tom Warren (@tomwarren) June 8, 2025
🚀 Was bisher bekannt ist
- Die Anspielung von Spencer fiel im Rahmen eines Interviews nach dem Showcase.
- Erste Branchenberichte sprechen von einem vollständig neu entwickelten Remaster für Xbox Series X|S und PC.
- Release-Zeitraum: voraussichtlich Herbst 2026
- Ob es sich um ein Teil der Master Chief Collection oder ein Standalone-Remaster handelt, ist derzeit offen.
Ein offizieller Trailer oder Titelname wurde bisher nicht genannt. Dennoch sorgt die Andeutung bereits für reichlich Spekulationen und Begeisterung in der Community.
✨ Warum das Remaster relevant ist
- Technische Neuauflage: Mit Unreal Engine 5 oder aktualisierter Slipspace-Engine wäre eine grafische Neuinterpretation denkbar.
- Story-Rückkehr: Die klassische Geschichte rund um Master Chief, Cortana und den ersten Halo-Ring gilt als Kult.
- Franchise-Rettung? Nach gemischtem Feedback zu Halo Infinite könnte das Remaster verlorenes Vertrauen zurückgewinnen.
📊 Erste Reaktionen
Die Resonanz in der Community ist überwiegend positiv:
„Endlich wieder ein Grund, den Halo-Ring zu betreten.“ „Combat Evolved hat es verdient, in Next-Gen-Grafik zu erstrahlen.“
Einige Fans hoffen auch auf Verbesserungen im Multiplayer sowie Crossplay- und Mod-Support.
🌟 Fazit: Der Master Chief ist noch lange nicht am Ende
Halo: Combat Evolved zurückzubringen, könnte sich als cleverer Schachzug erweisen: ein starker Mix aus Nostalgie, Technik und Fanservice. Offizielle Details dürften in den kommenden Monaten folgen.
Bleib dran – wir berichten, sobald es mehr zu Story, Engine, Koop und Release-Termin gibt.
🔗 Quellen: