Die gamescom 2025 steht in den Startlöchern – und schon jetzt zeichnet sich ab: Dieses Jahr wird groß. Rund einen Monat vor Beginn haben sich bereits 11 % mehr Ausstellende als im Vorjahr registriert. Auch die Entertainment Area wächst – mit einer zusätzlichen Halle und einer deutlich erweiterten Indie Area. Die Zeichen stehen auf Wachstum, Vielfalt und internationale Strahlkraft.
Insgesamt werden Ausstellende aus über 60 Ländern erwartet. Besonders bemerkenswert: Thailand wird erstmals offizielles Partnerland und hebt damit die globale Bedeutung der gamescom nochmals hervor.
„Die gamescom 2025 wird größer, erlebnisreicher und erneut das Zentrum der weltweiten Gaming-Community“, sagt Tim Endres, Director der gamescom.
Mit der zusätzlichen Halle 8 in der Entertainment Area und der halben Halle für die Indie Area (Halle 10.2) wächst nicht nur die Fläche, sondern auch die Vielfalt. Hier können Indie-Studios ihre kreativen Neuheiten präsentieren und den direkten Austausch mit Gamerinnen und Gamern suchen.
Unterstützt wird die Orientierung auf dem Messegelände durch einen neuen digitalen Standortfinder, verfügbar ab dem 20. August über die offizielle Website gamescom.global.
Große Namen, neue Gesichter – Aussteller im Überblick
Das Interesse an einer Teilnahme ist so hoch wie nie: Mit dabei sind unter anderem Disney+, Electronic Arts, Netflix, Konami, SEGA, Tencent Games, LEGO, CD PROJEKT RED, Xbox, Nintendo, Ubisoft, Marvelous Europe, Wargaming und viele weitere. Die vollständige Liste der bestätigten Marken liest sich wie das „Who’s Who“ der Games-Branche – eine Übersicht findet sich direkt auf der offiziellen Ausstellerseite.
event arena in Halle 1 – Highlights und E-Sport
Erstmals findet das Bühnenprogramm in der modernisierten Halle 1 statt, inklusive der beliebten Opening Night Live, einem Auftritt der Metal-Band Sabaton, dem Cosplay Contest sowie neuen E-Sport-Formaten. Besonders im Fokus: Das Finale der Techniker Prime League am 24. August und die Fortnite Creator Championship am 22. August.
Als Highlight kündigt sich außerdem die weltweite Enthüllung von Call of Duty: Black Ops 7 an – exklusiv bei der Opening Night Live am 19. August, präsentiert von Geoff Keighley und Eefje „sjokz“ Depoortere.
Fazit: Die gamescom wächst weiter
Vom 20. bis 24. August 2025 verwandelt sich Köln erneut in das Mekka der internationalen Gaming-Welt. Ob Indie-Fans, AAA-Titel-Enthusiasten oder E-Sport-Begeisterte – die gamescom 2025 verspricht ein einmaliges Erlebnis für alle Gaming-Fans.
Tickets, weitere Programmdetails und tagesaktuelle Infos gibt es direkt auf der offiziellen Website: gamescom.global