Ein ungewöhnliches Abenteuer: Der TikToker „thescenicgamer“ erklimmt in North Dakota einen Berg – mit Röhrenfernseher und Nintendo GameCube – nur um oben Zelda: Ocarina of Time zu spielen. Doch sein Retro-Glamourtrip endet dramatisch: Am Fuße hat ein neugieriges Bison sein Auto angegriffen.
@thescenicgamer
I knew I shouldn’t have eaten that bison burger for lunch #thescenicgamer #buffalo #northdakota #gaming #zelda #bison #gamer #trending #fyp
Vom Berggipfel zur Bison‑Show
Oben angekommen, genießt der Gamer seinen Klassiker in atemberaubender Kulisse. Unten jedoch filmt er versehentlich einen Bison, der sein Auto bearbeitet – der Reifen wurde bereits beschädigt. Das Video zeigt, wie das Tier gemütlich weitergeht. Ein Nutzer kommentiert treffend: „Du bist die erste Person, die diese Erfahrung gemacht hat.“
Warum gerade jetzt?
Im Juli und August sind Bisons in Paarungsstimmung – bekannt als Brunftzeit. Diese Zeit, meist von Juli bis August, geht mit aggressiverem Verhalten einher: Bullen werden territorial, kämpfen um Weibchen und sehen Fahrzeuge manchmal als Rivalen an. Laut dem National Park Service (nps.gov) zeigen sich Bisons während der Brunft besonders unberechenbar.
Diese Tiere sind nicht zu unterschätzen: Sie erreichen bis zu 65 km/h und können schwerste Verletzungen verursachen. OilCity News berichtet regelmäßig über Zwischenfälle mit Wildtieren in US-Nationalparks.
Tipps für Outdoor‑Zocker & Naturfans
-
Abstand halten: Die Regeln der Nationalparks empfehlen mindestens 25 Yards (~23 m) Abstand zu Bisons – besonders in der Brunftzeit.
-
Brunftzeit kennen: Zwischen Juli und September herrscht erhöhte Aggressivität unter den Tieren – nicht unterschätzen!
-
Auto clever parken: Vermeidet Standorte mit wenig Übersicht – Tiere wie der Bison reagieren oft auf glänzende Flächen oder Spiegelungen.
Retro trifft Moderne – Switch 2 als sichere Alternative
Wer lieber gemütlich zu Hause zockt, dem sei die neue Nintendo Switch 2 ans Herz gelegt. Spiele wie Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom erscheinen in optimierten Versionen mit kürzeren Ladezeiten, brillanteren Texturen und verbesserter Performance – ganz ohne Risiko und mit maximalem Komfort.
Fazit
Das Abenteuer von thescenicgamer zeigt eindrucksvoll, wie faszinierend – und gefährlich – Gaming in freier Natur sein kann. Retro-Fans mit Outdoor-Leidenschaft sollten aber stets Respekt vor der Tierwelt mitbringen und ihre Umgebung im Blick behalten. Wer auf Nummer sicher gehen will, findet mit der Switch 2 die perfekte Kombination aus Nostalgie und moderner Technik – ganz ohne Bison.