🔍 Ein versteckter Hinweis auf GTA 6?
Ein aktuelles Musikvideo der Jackboys und Travis Scott sorgt derzeit für Spekulationen in der Gaming-Community. Im Clip zu „2000 Excursion“ ist am Ende ein Auto zu sehen, dessen Kennzeichen „GTA VI6“ lautet – kombiniert mit einem Florida-Nummernschild. Für Fans der „Grand Theft Auto“-Reihe ist das ein klares Zeichen: GTA 6 spielt in Vice City, einer fiktiven Version von Miami, Florida. Ist das Zufall oder ein bewusst platzierter Teaser?
Hier geht’s zum Video: https://youtu.be/dwuYa2DcC-o?feature=shared
🎤 Travis Scott & Rockstar – eine mögliche Partnerschaft?
Dass Travis Scott mit Videospielen sympathisiert, ist bekannt. Bereits 2020 kooperierte der Rapper mit Epic Games und trat mit einem spektakulären In-Game-Konzert in Fortnite auf – mit einem kolportierten Honorar von 20 Millionen US-Dollar. Es wäre also nicht ausgeschlossen, dass auch Rockstar Games den Künstler in irgendeiner Form für GTA 6 eingebunden hat – etwa als Moderator einer Ingame-Radiostation oder mit einem exklusiven Song.
Ähnlich war es bei früheren GTA-Titeln: Frank Ocean hatte einen eigenen Radiosender in GTA 5, Roy Ayers trat in GTA 4 auf. Auch Gerüchte um Beteiligungen von Drake oder DJ Khaled machen seit Monaten die Runde.
📆 GTA 6-Release verschoben – auf 2026
Ursprünglich sollte GTA 6 im Herbst 2025 erscheinen, doch laut offiziellen Angaben hat Rockstar Games den Release auf den 26. Mai 2026 verschoben. Grund dafür: Die Entwickler wollen unnötigen Crunch vermeiden und die Qualität des Spiels sicherstellen.
„Wir wissen, dass viele den Titel früher erwartet haben. Die Vorfreude und Unterstützung bedeuten uns sehr viel. Danke für eure Geduld,“ heißt es in einem Statement von Rockstar.
Laut Analysten könnte GTA 6 im ersten Jahr rund 40 Millionen Einheiten verkaufen – ein Rekord für die Branche. Die PC-Version ist wie gewohnt für einen späteren Zeitpunkt geplant, was einen zweiten Verkaufszyklus ermöglichen dürfte.
📉 Auswirkungen auf den Gaming-Markt
Die Verschiebung ist nicht nur für Fans bitter: Auch für die Spieleindustrie hat das spürbare Folgen. Ein US-Marktforschungsunternehmen rechnete fest damit, dass GTA 6 im Jahr 2025 wichtige Impulse für den Gaming-Markt liefern würde. Nun muss sich die Branche wohl bis 2026 gedulden.