Nintendo Switch 2 mit Abo-Zwang für neue C-Taste – clever oder Kunden-Abzocke?
Nintendo sorgt mit einem neuen Feature der kommenden Nintendo Switch 2 für hitzige Diskussionen: Die sogenannte C-Taste, ein neuer Hardware-Button, lässt sich nur mit einem kostenpflichtigen Nintendo Switch Online (NSO) Abo verwenden. Ohne aktive Mitgliedschaft? Funktioniert die Taste – einfach gar nicht.
Ab dem 31. März 2026 wird die innovative GameChat-Funktion, die exklusiv über die C-Taste aktiviert wird, ausschließlich für NSO-Nutzer verfügbar sein. Dabei handelt es sich um ein Feature, das ähnlich wie Discord funktioniert: Live-Voicechat, Video-Streaming und Kommunikation mit Freunden – direkt über die Konsole.
Hardware trifft Abo-Modell: Nintendo geht neue Wege
Nintendo verknüpft mit der Switch 2 zum ersten Mal eine physische Taste mit einem digitalen Abo. Ohne NSO – entweder für 19,99 € (Standard) oder 39,99 € (Erweiterung) jährlich – bleibt die C-Taste unbrauchbar. In einem Interview mit Bill Trinen, Vice President of Player and Product Experience, wurde bestätigt: Ohne Abo ist die Taste deaktiviert – sie kann nicht neu belegt oder anderweitig genutzt werden.
Das GameChat-Feature selbst setzt auf Benutzerfreundlichkeit: Spieler können über ein integriertes Mikrofon sprechen oder optional eine Kamera hinzukaufen, um sich selbst zu streamen – sowohl im Handheld- als auch im Dock-Modus. Ein Feature, das bei PS5 und Xbox Series X längst Standard ist – aber nun mit einem Twist: Hardware plus Abo-Zwang.
Was kostet der Spaß?
Die Nintendo Switch 2 soll zum Launch im Juni 2025 für 469,99 € starten. Obendrauf kommen die Abo-Kosten – und natürlich teurere Spiele. Dennoch bietet NSO Abonnenten exklusive Vorteile:
-
Zugang zu GameCube-Klassikern
-
Kostenlose Upgrades für Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom
-
Exklusive Online-Events
Doch bleibt die Frage: Wird die neue C-Taste ein echter Gamechanger oder doch nur ein weiterer Versuch, Spieler stärker ans Abo zu binden?
Steilvorlage für Sony & Microsoft?
Während Nintendo experimentiert, könnten Sony und Microsoft diesen Schritt als Chance sehen: Wird die Abo-Pflicht für Hardware ein Modell der Zukunft oder eher ein warnendes Beispiel? Das Wettrüsten im Konsolenkrieg geht weiter – und Nintendo spielt jetzt mit einem neuen Joker.
Fazit:
Die neue C-Taste der Nintendo Switch 2 polarisiert. Sie könnte eine revolutionäre Innovation sein – oder ein teurer Flop. Fest steht: Nintendo setzt alles auf Abo – und wir dürfen gespannt sein, wie die Community reagiert.