Bildquelle: The Pokémon Company
Wenn du schon einmal ein Pokémon-Spiel gespielt hast, kennst du den legendären Satz „It’s Super Effective!“. Seit Jahrzehnten zeigt er Spielern, dass eine Attacke eine gegnerische Schwäche getroffen hat – mit doppeltem Schaden als Belohnung. Nun steht eine historische Änderung bevor: In Pokémon Champions, einem neuen, offiziellen Battle-Simulator für Nintendo Switch und Mobilgeräte, wird diese ikonische Anzeige überarbeitet – und zwar zum ersten Mal überhaupt.
Neue Begriffe für mehr Klarheit im Kampf
Im Rahmen des Pokémon Presents Juli 2025-Events wurde erstes Gameplay von Pokémon Champions gezeigt. Neben Features wie der Anpassung von Stats, Team-Zusammenstellungen und Ranglisten- sowie Privatkämpfen, fiel vielen Fans eine entscheidende Neuerung auf: Die Begriffe „super effective“ und „not very effective“ erhalten zwei zusätzliche Abstufungen:
-
„Extremely Effective“ – für Attacken, die bei Doppel-Schwächen vierfachen Schaden verursachen (z. B. Eis gegen Torterra)
-
„Mostly Ineffective“ – für Attacken, die bei Doppel-Resistenzen kaum Schaden machen (z. B. Pflanze gegen Scizor)
Diese feinere Unterscheidung erleichtert vor allem neuen Spielern das Verständnis des komplexen Typensystems. Mehr dazu findest du auch bei Kotaku oder in der Übersicht von Newsweek.
Was bietet Pokémon Champions sonst noch?
Die neue Kampfsimulation soll 2026 erscheinen und richtet sich laut GamesRadar gezielt an den kompetitiven Bereich. Geplante Funktionen sind unter anderem:
-
Anpassung von Movesets, Wesen und IV-Werten direkt im Spiel
-
Neue Monster können direkt über die App rekrutiert werden
-
Megaevolution und Terakristallisierung kehren zurück
-
Lebenspunkte werden in Prozent angezeigt, inkl. Rückzugsoption
-
Alle Pokémon können aus Pokémon Home importiert werden
Auch bei der visuellen Präsentation geht man neue Wege: Die Kämpfe finden in dynamischen Arenen statt und erinnern optisch stark an Stadionschlachten, wie sie eSports-Fans lieben.
Wird das auch auf RPG-Spiele ausgeweitet?
Noch ist unklar, ob diese Änderungen auch in klassische RPGs wie Pokémon Legends: Z-A übernommen werden. Das Spiel erscheint am 16. Oktober 2025 für Nintendo Switch und Switch 2 und könnte zeigen, ob The Pokémon Company die neuen Begriffe dauerhaft in die Serie integriert.
Fazit: Mehr Strategie, weniger Rätselraten
Mit der Einführung von „Extremely Effective“ und „Mostly Ineffective“ geht Pokémon Champions einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Transparenz. Die klassische Anzeige bleibt dabei erhalten – wird aber intelligenter ergänzt.
Auch wenn Nostalgiker den originalen Satz vermissen werden, bietet dieses Update eine durchdachte Weiterentwicklung für Einsteiger wie Profis gleichermaßen. Ob die RPGs folgen, erfahren wir vielleicht schon im Oktober mit dem Release von Pokémon Legends: Z-A.