Ein dramatischer Vorfall sorgt aktuell in der Gaming-Community für Aufsehen: Beim Systemtransfer auf die neue Nintendo Switch 2 hat ein langjähriger Pokémon-Spieler laut eigenen Angaben über 1.000 Stunden Spielzeit und 20 Jahre Fortschritt verloren. Besonders tragisch: Der Transfer verlief technisch einwandfrei – trotzdem war der Speicherstand von Pokémon Scarlet spurlos verschwunden.
In einem viel beachteten Reddit-Post berichtet der Nutzer ThatOtaku26, dass alle anderen Speicherstände erhalten blieben – nur nicht der seines wichtigsten Spiels. Die verlorenen Daten umfassten Pokémon aus früheren Generationen, die noch aus Leaf Green (GBA) und Diamond (DS) stammten – über zwei Jahrzehnte liebevoll gepflegte Spielhistorie, auf einen Schlag verloren.
🔄 Pokémon Home: Die einzige sichere Lösung
Viele betroffene Spieler verweisen nun auf Pokémon Home, Nintendos eigene Cloud-Plattform, mit der man Pokémon generationsübergreifend sichern und übertragen kann. Die App funktioniert plattformübergreifend und ist für mobile Geräte und die Switch erhältlich.
Wichtig zu wissen: Die meisten Pokémon-Spiele – darunter Scarlet/Violet, Sword/Shield oder Legends: Arceus – unterstützen keine Cloud-Backups über Nintendo Switch Online. Ein hardwaredefekt oder Transferfehler kann daher alle Daten unrettbar löschen. Die kostenpflichtige Home-Version erlaubt bis zu 6.000 Pokémon – ein Muss für Sammler!
💡 Tipps für einen sicheren Umstieg auf die Switch 2
-
Vor dem Transfer: Pokémon in Pokémon Home lagern – besonders aus Scarlet, Sword oder Legends.
-
Premium-Abo prüfen: Für große Sammlungen ist der Premium-Plan unverzichtbar.
-
Nach dem Transfer: Direkt alle Speicherstände manuell testen.
-
Fehler entdeckt? Nintendo-Support oder Backup-Dienste prüfen – hier findest du Hilfe.
📊 Switch 2: Technisch stark, aber Transfer bleibt Risiko
Die Nintendo Switch 2 hat sich laut Medienberichten über 3,5 Millionen Mal in vier Tagen verkauft. Trotz des erfolgreichen Starts bleibt der Wechselprozess für Speicherstände empfindlich – ein einziger Fehler kann langjährige Spielverläufe kosten.
🔁 Community-Reaktionen
Viele Fans teilten ähnliche Erfahrungen in den Kommentaren. Einer schreibt:
„Das ist mir auch passiert, alle Speicherstände weg, ich muss komplett von vorne anfangen.“
Ein anderer ergänzt:
„Ich lade alles vorher in Pokémon Home. Ich riskiere keinen einzigen Glurak mehr.“
Doch nicht alle sind nachsichtig:
„Wer seine Pokémon nicht vorher in Home sichert, ist selbst schuld.“
🧠 Fazit: Pokémon Home schützt deine digitale Geschichte
Wer heute noch Pokémon auf der Switch spielt, sollte Pokémon Home nicht als Zusatz-App, sondern als digitale Schatztruhe sehen. Ob bei Datenverlust, defekter Konsole oder Systemtransfer – nur Home bietet den notwendigen Schutz.
➡️ Jetzt Pokémon sichern: https://home.pokemon.com/de/