Die Game Boy Advance-Ära brachte mehrere legendäre Pokémon-Editionen hervor. Viele Fans stellen sich bis heute die Frage: Was genau unterscheidet Smaragd, Rubin, Saphir sowie Feuerrot und Blattgrün?
In diesem Artikel zeigen wir dir die wichtigsten Unterschiede der Generation 3 im Detail – ideal für Retro-Fans, Neueinsteiger und Sammler.
🌊 Rubin und Saphir – Der Beginn in Hoenn
Die Pokémon-Editionen Rubin und Saphir erschienen 2003 für den Game Boy Advance und führten die neue Hoenn-Region ein.
Beide Spiele besitzen eine weitgehend identische Welt, unterscheiden sich jedoch bei den Gegnern und legendären Pokémon:
-
Rubin: Fokus auf Team Magma – Ziel: mehr Landmassen
-
Saphir: Fokus auf Team Aqua – Ziel: mehr Meere
-
Legendäre Pokémon:
-
Rubin: Groudon
-
Saphir: Kyogre
-
-
Exklusive Pokémon: Jede Edition enthält einige exklusive Monster. Ein Beispiel: Zangoose (Rubin) vs. Seviper (Saphir)
Weitere Infos zur Hoenn-Region findest du hier: Offizielle Pokémon-Webseite zur Hoenn-Region
💎 Smaragd – Die ultimative Hoenn-Version
Pokémon Smaragd erschien 2005 als erweiterte Version von Rubin und Saphir. Das Spiel vereint viele Inhalte beider Vorgänger – bietet aber noch mehr:
-
Beide Teams: Team Aqua und Team Magma spielen gleichzeitig eine Rolle.
-
Legendäres Trio: Du kannst Groudon, Kyogre und Rayquaza fangen.
-
Kampfzone (Battle Frontier): Ein völlig neuer Endgame-Modus, exklusiv in Smaragd – ideal für Profis.
-
Animierte Sprites: Pokémon bewegen sich beim Kampfeinstieg – kleine, aber feine Neuerung.
-
Balance & Trainerkämpfe: Herausfordernder als Rubin/Saphir.
Tipp: Wer das „vollständige“ Hoenn-Erlebnis will, greift zu Smaragd!
🔥 Feuerrot und Blattgrün – Klassik trifft Moderne
Feuerrote und Blattgrüne Edition sind Remakes der Originalspiele Rot und Blau, erschienen 2004 für den GBA. Sie bringen die beliebte Kanto-Region in neuer Optik zurück:
-
Moderne Engine: Gleiche Technik wie Rubin/Saphir – verbesserte Grafik & Menüführung
-
Neue Gebiete: Die Sevii-Inseln erweitern das Spiel um Inhalte der 2. Generation
-
Legendäre Pokémon: Fangbar sind z. B. Mewtu, Arktos, Zapdos und Lavados
-
Wireless-Adapter: Neue Drahtlosfunktionen – ein Feature zur damaligen Zeit
Feuerrot und Blattgrün sind ideal für alle, die nostalgisch werden wollen – oder Kanto neu erleben möchten.
📌 Fazit: Welche Edition lohnt sich?
Edition | Region | Besonderheit |
---|---|---|
Rubin / Saphir | Hoenn | Erstes Abenteuer in Generation 3 |
Smaragd | Hoenn | Erweiterte Story, Battle Frontier |
Feuerrot / Blattgrün | Kanto | Remakes mit zusätzlichen Inhalten |
📣 Tipp für Sammler:
Smaragd ist heute besonders begehrt – achte auf Originalmodule, da es viele Fälschungen gibt.
Weitere Infos zur Echtheit findest du hier: Pokémon Modul-Fälschungen erkennen