Ein neuer Leak sorgt für Aufregung in der Gaming-Welt: Ein Insider hat erste technische Details zur AMD-APU „Magnus“ veröffentlicht. Dabei könnte es sich um das Herzstück der PlayStation 6 handeln – oder doch um den Prozessor der kommenden Xbox-Konsole. Die Hinweise sind vielschichtig, die Gerüchteküche brodelt.
🔍 Leak enthüllt mögliche Next-Gen-APU
Der bekannte Hardware-Leaker Moore’s Law is Dead hat in einem aktuellen YouTube-Video über eine neue AMD-APU mit dem Codenamen Magnus gesprochen. Diese basiert angeblich auf Zen 6-Architektur und wird im 3-nm-Verfahren von TSMC gefertigt. Der GPU-Part kommt auf eine Fläche von 264 mm² und nutzt einen 384-Bit-Speicherbus – deutlich breiter als bei bisherigen Konsolen.
Zum Vergleich: Die Xbox Series X nutzt einen 320-Bit-Bus.
Der CPU-Part umfasst 11 Kerne – drei Hochleistungskerne (Zen 6) und acht energieeffiziente Kerne (Zen 6c). Damit wäre sie besonders leistungsstark und gleichzeitig energieeffizient.
💡 Technisches Design deutet auf Sony – oder Microsoft?
Laut einem Bericht von Wccftech gehört die APU zur „Semi-Custom“-Sparte von AMD. Diese liefert Chips für Konsolen wie das Steam Deck („Mero“) oder das kommende PlayStation-Handheld („Jupiter“). Auch das quadratische Chipdesign erinnert stark an frühere Entwürfe von PlayStation-Chefentwickler Mark Cerny.
Das ungewöhnliche CPU-Layout ohne stromsparende Kerne könnte zudem auf Gaming mit 120 Hz hindeuten – etwas, das Sony bei der PS6 priorisieren dürfte.
🧩 Oder ist „Magnus“ für Microsoft gedacht?
Trotz vieler Indizien zugunsten Sonys PS6, gibt es auch starke Gegenstimmen. Der zuverlässige AMD-Leaker Kepler_L2 vermutet, dass „Magnus“ eher zur kommenden Xbox-Generation gehört. Er verweist darauf, dass der Name nicht in Sonys typische Namensstrategie (Shakespeare-Charaktere) passt. Zudem sei das Design zu kostspielig für eine PlayStation, bei der Cerny sonst auf Effizienz setzt.
Auch der breite Speicherbus ähnelt mehr der Xbox Series X als der PS5, was ein weiteres Indiz für Microsofts Beteiligung sein könnte.
📈 Hintergrund: Microsoft & AMD – eine klare Strategie
Microsoft kündigte bereits eine erweiterte Partnerschaft mit AMD an. Ziel sei es, neue Chips für klassische Konsolen, Handhelds und Cloud-Systeme zu entwickeln. Die APU „Magnus“ würde perfekt in diese Strategie passen.
🧭 Fazit
Ob PS6 oder Xbox Next – der geleakte „Magnus“-Chip verspricht eine enorme Leistungssteigerung in der nächsten Konsolengeneration. Mit 11 Zen-6-Kernen, einer 384-Bit-GPU und modernster Architektur könnte er neue Maßstäbe im Gaming setzen. Klar ist: Die Konsolen von morgen werden nicht nur schneller, sondern auch technisch anspruchsvoller – und womöglich auch teurer.