• TRENDING:
  • Nintendo
  • Switch
  • Switch 2
  • CONTACT US
Zockerfakten
  • Home
  • PlayStation
    AllgemeinPlayStation

    DualSense: PS5-Controller erhält eine neue Edition – auch in Deutschland?

    Zockerfakten
    Zockerfakten
    Oktober 7, 2025
    AllgemeinPCPlayStationXbox

    Assassin’s Creed Mirage: Valley of Memory erscheint am 18. November

    Zockerfakten
    Oktober 7, 2025
    AllgemeinPCPlayStationXbox

    Digimon Story: Time Stranger – Unser Gamescom-Eindruck

    Zockerfakten
    September 29, 2025
  • Nintendo
    AllgemeinNintendo

    Donkey Kong Bananza – Spiel des Jahres in Wartestellung

    Zockerfakten
    Zockerfakten
    Juli 16, 2025
    AllgemeinNintendo

    Pokémon-Fan verliert 20 Jahre Fortschritt – Warum Pokémon Home jetzt Pflicht ist

    Zockerfakten
    Juni 17, 2025
    AllgemeinNintendoRetro

    Pokémon Smaragd, Rubin, Saphir vs. Feuerrot und Blattgrün – Der große Vergleich

    Zockerfakten
    Juni 16, 2025
  • Xbox
    AllgemeinPCPlayStationXbox

    Assassin’s Creed Mirage: Valley of Memory erscheint am 18. November

    Zockerfakten
    Zockerfakten
    Oktober 7, 2025
    AllgemeinPCPlayStationXbox

    Digimon Story: Time Stranger – Unser Gamescom-Eindruck

    Zockerfakten
    September 29, 2025
    AllgemeinPCPlayStationXbox

    Battlefield 6: Erste Waffen-Tarnungen geleakt – realistisch und dezent

    Zockerfakten
    August 26, 2025
  • PC
    AllgemeinPCPlayStationXbox

    Assassin’s Creed Mirage: Valley of Memory erscheint am 18. November

    Düsseldorf, 7. Oktober 2025 – Zum zweiten Geburtstag von Assassin’s Creed Mirage…

    Zockerfakten
    Zockerfakten
    Oktober 7, 2025
    AllgemeinPCPlayStationXbox
    Digimon Story: Time Stranger – Unser Gamescom-Eindruck
    AllgemeinPCPlayStationXbox
    Battlefield 6: Erste Waffen-Tarnungen geleakt – realistisch und dezent
    AllgemeinPCPlayStationXbox
    Battlefield 6 holt die Kult-Map ‚Operation Firestorm‘ aus Battlefield 3 zurück
    AllgemeinPCPlayStationXbox
    GTA 6 soll über 7,6 Milliarden Dollar Umsatz in nur 60 Tagen machen – neuer Weltrekord?
  • Filme & Serien
    AllgemeinFilme & SerienPlattform

    Von Köln auf die Grand Line: Netflix‘ One Piece-Casting auf der gamescom

    Zockerfakten
    Zockerfakten
    August 29, 2025
    AllgemeinFilme & Serien

    Pokémon – Der Film jetzt kostenlos und legal streamen!

    Zockerfakten
    Juli 8, 2025
    AllgemeinFilme & Serien

    vor 34 Jahren: Gokus erste Verwandlung zum Super Saiyajin

    Zockerfakten
    Juni 13, 2025
  • Technik
  • Retro
    AllgemeinRetro

    Gamer spielt „Zelda“ auf Bergspitze – während sein Auto von Bison attackiert wird

    Zockerfakten
    Zockerfakten
    Juli 21, 2025
    AllgemeinRetro

    Warum Pokémon-Spiele für den Game Boy auch 2025 noch Kultstatus genießen

    Zockerfakten
    Juni 16, 2025
    AllgemeinNintendoRetro

    Pokémon Smaragd, Rubin, Saphir vs. Feuerrot und Blattgrün – Der große Vergleich

    Zockerfakten
    Juni 16, 2025
  • Bookmarks
  • Account
    • Login
    • Registrieren
Lesen: Towa and the Guardians of the Sacred Tree – Ein handgezeichnetes Abenteuer zwischen Licht und Schatten
Teilen
ZockerfaktenZockerfakten
Schriftgröße anpassenAa
  • Home
  • PlayStation
  • Nintendo
  • Xbox
  • PC
  • Retro
  • Filme & Serien
Suche
  • News
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • PC
    • Filme & Serien
  • Bookmarks
    • Meine Bookmarks
Du hast bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns
© Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Startseite » Gaming Home 2 » Towa and the Guardians of the Sacred Tree – Ein handgezeichnetes Abenteuer zwischen Licht und Schatten
Allgemein

Towa and the Guardians of the Sacred Tree – Ein handgezeichnetes Abenteuer zwischen Licht und Schatten

Zockerfakten
Zuletzt aktualisiert: Oktober 15, 2025 21:55
Zockerfakten - Chef Redakteur
Teilen
6 Min. Lesezeit
Teilen
Wir hatten auf der Gamescom 2025 in der Bandai Namco Business Area die Gelegenheit, Towa and the Guardians of the Sacred Tree rund fünfzehn Minuten selbst anzuspielen. Schon damals fiel uns die besondere Atmosphäre auf – dieser malerische Stil, die fast meditative Ruhe, die Art, wie Musik, Farben und Bewegung miteinander verschmelzen. Es war kein Action-Feuerwerk, sondern ein Spiel, das seine eigene Sprache spricht.
Seitdem hat sich viel getan. Inzwischen konnten wir die Vollversion auf der PS5 rund zehn Stunden spielen und unser erster Eindruck hat sich bestätigt: Towa ist ein außergewöhnliches Roguelite-Abenteuer, das seine Stärke in der Ruhe findet – in Details, in Momenten, in den stillen Zwischentönen.
https://www.youtube.com/watch?v=q5vSrdJ4iOY

Ein Einstieg wie gemalt

Der erste Moment fühlt sich an, als würde man in ein lebendig gewordenes Gemälde treten. Brownies Inc., die Köpfe hinter Fantasy Life, haben eine Welt erschaffen, die aussieht, als sei sie mit Aquarellfarben gezeichnet und dann zum Leben erwacht.
Vom friedlichen Shinju Village bis zu den finsteren Dungeons ist alles handgezeichnet, warm und beweglich. Diese visuelle Klarheit trägt viel zur Stimmung bei – man spürt, dass hier ein Team am Werk war, das sein Handwerk liebt.
Die Geschichte beginnt schlicht, aber wirkungsvoll: Priesterin Towa ruft acht Wächter – die Guardians – zu sich, um das Dorf vor der dunklen Macht Magatsu zu schützen. Doch schon in den ersten Stunden wird klar, dass es nicht nur um Heldenmut geht, sondern um Verantwortung, Gemeinschaft und Opfer.
Begleitet wird das Ganze von einem Soundtrack, der fast schon hypnotisch wirkt. Sanfte Flöten, dezente Percussion und ruhige Streicher verweben sich zu einer Klanglandschaft, die das Spielgefühl perfekt trägt – nie aufdringlich, aber immer präsent.

Zwei Charaktere, ein Ziel

Das Herzstück von Towa ist das Duo-System. Jeder Run wird mit zwei Charakteren gespielt: einem Tsurugi, der mit dem Schwert kämpft, und einer Kagura, die Magie wirkt und unterstützt.
Das Wechseln zwischen beiden Figuren wirkt anfangs ungewohnt, wird aber schnell intuitiv. Die Balance zwischen Angriff und Unterstützung sorgt für ein spannendes, taktisches Kampfsystem. Fehler verzeiht das Spiel selten, aber jeder Erfolg fühlt sich verdient an.
Die Kämpfe selbst sind fordernd, nie unfair, und verlangen Aufmerksamkeit. Gegner variieren in Tempo und Muster, und obwohl sich einige Dungeons wiederholen, bleibt die Dynamik frisch genug, um motiviert zu bleiben.
Zwischen den Runs kehrt man ins Dorf Shinju zurück – und das ist mehr als nur ein Menüpunkt. Hier wird geschmiedet, verbessert, gesammelt und gesprochen. Mit jeder Rückkehr verändert sich das Dorf leicht, kleine Dialoge eröffnen neue Einblicke, und das Gefühl von Fortschritt wächst stetig.

Schmieden mit Herz

Das Schmiedesystem ist eines der Highlights. Nach jedem Run bringt man Materialien zum Schmied und formt daraus neue Schwerter – über ein kleines Timing-Minispiel, das Einfluss auf die Qualität nimmt.
Klingt einfach, ist aber überraschend motivierend. Jede Waffe fühlt sich einzigartig an, und wer einmal einen besonders guten Schlag hinbekommt, spürt echten Stolz.
Das Balancing zwischen Herausforderung und Belohnung funktioniert dabei schon jetzt erstaunlich gut. Auch wenn einige Systeme laut frühen Kritiken noch Feinschliff vertragen, bleibt das Schmieden einer der befriedigendsten Teile des Spiels.

Gemeinsam stark – mit kleinen Haken

Wir haben die ersten beiden Stunden im Co-op-Modus gespielt – und dieser Part verdient Aufmerksamkeit.
Gemeinsam durch Dungeons zu ziehen, Angriffe abzustimmen und sich gegenseitig zu retten, funktioniert hervorragend und verstärkt die taktische Tiefe.
Doch es gibt einen Dämpfer: Der Fortschritt zählt nur für den Host. Wer beitritt, erlebt zwar das Abenteuer, profitiert aber spielmechanisch kaum davon. Das ist schade, denn technisch läuft der Koop-Modus sauber und reibungslos. Sollte Bandai Namco hier nachbessern, wäre Towa im Duo-Erlebnis fast unschlagbar.

Klang, Stimmung und Technik

Was sofort auffällt, ist der Soundtrack. Die Musik wirkt wie ein ständiger Begleiter, der das Geschehen beobachtet, statt es zu dominieren. Sie trägt die ruhigen Momente, verstärkt aber auch die Spannung in Kämpfen – dezent, aber wirkungsvoll.
Auch technisch gibt es wenig zu meckern. Auf der PS5 läuft Towa stabil, Animationen und Übergänge sind flüssig, und die handgezeichnete Optik verliert auch nach Stunden nichts von ihrem Reiz. Nur in hektischen Momenten wirkt die Steuerung gelegentlich unpräzise – ein kleiner Schönheitsfehler in einem sonst soliden Gesamterlebnis.

Unser Zwischenfazit nach zehn Stunden

Towa and the Guardians of the Sacred Tree ist kein typisches Roguelite. Es ist leiser, bedachter und emotionaler.
Es kombiniert taktische Kämpfe mit einer fast schon spirituellen Ruhe. Die handgezeichnete Welt, die ruhige Musik und die persönliche Erzählweise ergeben eine selten gewordene Mischung: Ein Spiel, das nicht laut überzeugen will – sondern ehrlich.
Was uns begeistert hat:
  • Handgezeichneter, malerischer Stil
  • Duo-System mit taktischer Tiefe
  • Motivierende Schmiedemechanik
  • Harmonischer Soundtrack
  • Co-op-Modus mit großem Potenzial
Was noch bremst:
  • Fortschritt im Co-op nur für den Host
  • Teilweise ungenaue Steuerung
  • Wiederkehrende Dungeon-Strukturen
Trotz kleiner Schwächen bleibt der Gesamteindruck positiv.
Towa ist eines dieser Spiele, das dich nicht nur fordern, sondern auch entschleunigen will. Wenn Bandai Namco an der Tiefe der Systeme und am Co-op-Feinschliff arbeitet, hat das Spiel das Potenzial, ein echter Geheimtipp für Fans von Hades oder Children of Morta zu werden.

Fazit

Towa and the Guardians of the Sacred Tree ist wie ein liebevoll gemaltes Märchen, das dich herausfordert, geduldig zu werden – mit dir, deinen Fehlern und deinem Schwert.
GameCube-Klassiker ab sofort auf der Nintendo Switch 2 spielbar
Digimon Story: Time Stranger – Unser Gamescom-Eindruck
Mario Kart World: Die Open World enttäuscht – aber der neue Knockout-Modus begeistert
Battlefield 6: Erste Waffen-Tarnungen geleakt – realistisch und dezent
Nintendo Switch 2: Historischer Launch & Verfügbarkeit
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp E‑Mail
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Schläfrig0
Wütend0
Tot0
Zwinkern0
VonZockerfakten
Chef Redakteur
Folgen:
Ich bin der Inhaber dieser Seite und seit vielen Jahren in der Gaming-Welt aktiv. Als Betreiber mehrerer erfolgreicher Social-Media-Kanäle im Gaming-Bereich bringe ich umfassendes Wissen und Erfahrung mit. In meiner Rolle als Chefredakteur verbinde ich mein Gespür für Trends mit dem Anspruch, qualitativ hochwertigen Content zu liefern.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

New Releases

- Advertisement -
Ad image

Trending Stories

AllgemeinPlayStationXbox

Trailer & Demo zu Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 veröffentlicht

Juni 8, 2025
PCPlayStationXbox

GTA 6: Neuer Trailer bestätigt leise mehrere Bundesstaaten zum Erkunden

Mai 7, 2025
PCPlayStationXbox

GTA Online „Money Fronts“ – Sommer‑Update am 17. Juni

Juni 11, 2025
AllgemeinPlayStation

DualSense: PS5-Controller erhält eine neue Edition – auch in Deutschland?

Oktober 7, 2025
AllgemeinNintendo

Mario Kart World: Die Open World enttäuscht – aber der neue Knockout-Modus begeistert

Juni 4, 2025
AllgemeinFilme & Serien

Toys ‘R’ Us kommt ins Kino: Die Macher von Sonic the Hedgehog arbeiten an Realverfilmung

Mai 3, 2025

Folgt uns auf Social Media

Facebook Instagram Youtube

© Zockerfakten. All Rights Reserved.

Zockerfakten

Mehr von Zockerfakten

  • Impressum
  • Datenschutz
adbanner
Willkommen zurück!

Einloggen

Benutzername oder E‑Mail‑Adresse
Passwort

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren